
Wie Sie auch in lauter Umgebung gut hören können
Viele Hörgeräteträger kennen das Phänomen: Sie befinden sich in einer lauten Umgebung und hören so gut wie nichts. Sie fallen dem so genannten Cocktail-Party-Phänomen zum Opfer. Einen Hinweis darauf, was das individuelle Sprachverstehen in lauter Umgebung ausmacht, ist die Messung des Signal Rauschabstands. „Dabei wird das Verstehen in lauter Umgebung

Sport mit Hörgeräten? Aber sicher!
Der gute Vorsatz im neuen Jahr: Jetzt wird endlich Sport gemacht! Doch viele Hörgeräteträger fragen sich: Sport mit Hörgerät? Geht das? Ein Test. Die Befürchtungen sind da: Wird es herausfallen? Was passiert, wenn man schwitzt? Schließlich lernt man als erstes, wenn man ein Hörgerät bekommt, dass Feuchtigkeit der Feind eines

Warum im Winter gutes Hören besonders wichtig ist
In der dunklen Jahreszeit wird gutes Hören umso wichtiger. Je schwächer das Licht wird, desto mehr büßen unsere Augen an Funktion ein. Wir sehen schlechter. „In einer solchen Situation übernehmen die Ohren, wenn es darum geht, Gefahren frühzeitig zu erkennen“, sagt Thomas Weidmann, Geschäftsführer in Bad Homburg. Besonders im Straßenverkehr

Ruhe fürs Homeoffice
Es ist wieder soweit: Es ist Homeoffice-Zeit. Jeder Arbeitnehmer, der von Zuhause aus arbeiten kann, sollte dies tun. Doch entspannt ist das Arbeiten im Homeoffice längst nicht immer. Im Gegenteil. Dort ist es meist lauter als im Büro. „Das heißt auch, dass der Stresspegel schneller steigt, man sich mehr konzentrieren